AxelF |
![]() |
User
Registered at: 16.11.2017
Messages: 17
|
Hallo, Wir haben jetzt hier im Betrieb eine Elektroauto BMW i3 und möchten uns zum Laden eine Wallbox kaufen. In vielen Wallboxen wird ein Ladecontroller EM-CP-PP-ETH - 2902802 von Phoenix Contact verwendet, der eine Modbus TCP-Schnittstelle hat. Hat sich schon mal jemand damit befasst ? Grüße Axel
|
---|---|
26.01.2018 17:25 |
Dirk Hofher |
![]() |
Moderator
Registered at: 18.01.2016
Messages: 582
|
Hallo Axel, wenn es sich um eine Standard-Modbus-TCP-Schnittstelle handelt, spricht eigentlich nichts dagegen, EisBär SCADA zu verwenden. Sie benötigen für die Anbindung die entsprechende Registertabellen vom Hersteller, dann dürfte das ohne größere Probleme funktionieren. Viele Grüße, |
---|---|
07.02.2018 09:08 |
AxelF |
![]() |
User
Registered at: 16.11.2017
Messages: 17
|
Hallo, was macht euer Tesla-Treiber ? Da konnte ich keine Doku zu finden. Ausserdem gibt es ja das OCPP-Protokoll, was alle Ladesteuerungen unterstützen sollten. Wisst Ihr dazu schon was ? Grüße Axel
|
---|---|
07.02.2018 09:48 |
Dirk Hofher |
![]() |
Moderator
Registered at: 18.01.2016
Messages: 582
|
Hallo Axel, das OCPP-Protokoll haben wir uns schon etwas genauer angeschaut - wann wir jedoch eine Komponente (Treiber) für dieses haben werden, kann ich leider noch nicht sagen. Die Prioritäten liegen derzeit bei EisBär SCADA V3 und die bevorstehende Light & Building :-)
Viele Grüsse, Dirk -------------------------------------------------------------------------- Dirk Hofher - Alexander Maier GmbH |
---|---|
08.02.2018 08:51 |
AxelF |
![]() |
User
Registered at: 16.11.2017
Messages: 17
|
...da komme ich euch auf jeden Fall besuchen. |
---|---|
08.02.2018 08:58 |
KNXghost |
![]() |
User
Registered at: 16.11.2017
Messages: 6
|
Hallo zusammen,
seit ihr schon weiter gekommen mit dem I3 und der SCADA Anbindung? Mich würde das auch intressieren, da ich vor gleicher Aufgabe stehe. Wie funktioniert das mit der oben erwähnten Registertabelle?
Vielen Dank im Voraus
Gruß Matthias |
---|---|
27.02.2018 18:10 |
AxelF |
![]() |
User
Registered at: 16.11.2017
Messages: 17
|
Hallo Matthias, Hast du denn schon eine Wallbox da ? Grüße Axel
|
---|---|
27.02.2018 18:36 |
KNXghost |
![]() |
User
Registered at: 16.11.2017
Messages: 6
|
Gude Axel, ja, ich habe ein Wallbox von Menneks "AMTRON 22KW" für den BMW I3. Diese funktioniert bereits super in Verbindung mit dem Sunny Homemanager von SMA bezüglich der Überschußladung via SEMP Protokoll. Jetzt bin ich auf diesen Beitrag hier aufmerksam geworden und überlege wie ich einen Mehrwert aus dem EISBÄR in Sachen E-Auto erziehlen kann. Für jede Umsetzungsidee oder VErfahrensweise, was hie rgenua für Daten abgefragt werden müssen bin ich gerne offen. Gruß Matthias |
---|---|
27.02.2018 18:43 |
KNXghost |
![]() |
User
Registered at: 16.11.2017
Messages: 6
|
Nachtrag: Bei einem heutigen Telefon mit der Firma Mennekes wurde mir mitgeteilt, dass der Ladecontroller in der Mennekes AMTRON kein MODbus Telegramm unterstützt. (Lediglich ein SEMP Protokoll steht zur Verfügung) |
---|---|
01.03.2018 09:41 |
© 2004-2024 Alexander Maier GmbH. All rights reserved