hronny |
![]() Störmeldung und Mauszeiger |
User
Registered at: 19.01.2016
Messages: 109
|
Hi, man kann mittels der Alarm Komponente sehr schön einen Alarm darstellen und die Eisbär gleich auf die entsprechende Seite automatisch springen lassen. Gleichzeitig springt die Maus in die obere linke Ecke. Das ist auch so gewollt. Nun habe ich zufällig eine Problem entdeckt: Ein Kunde von mir bekommt ständig eine Störmeldung eines anderen Gewerks (alle 30 Sek). Da die Techniker das Problem noch nicht beseitigt haben und mich das Problem eigentlich auch nichts angeht, sollte ich den automatischen Seitenwechsel für dieses Alarmobjekt ausschalten. Gut habe ich gemacht. Jetzt kommt ein Alarm und die Seite springt nicht mehr, schön. Aber der Mauszeiger fliegt trotzdem weg, auch ohne Seitenwechsel. Dies macht an der Stelle nicht wirklich Sinn, da ich bewusst diese Störung unterdrücken möchte. Die Störung kommt so oft, dass der Kunde die Maus schon ausgewechselt hat, weil der dachte die ist defekt :-D Kann ich davon ausgehen, dass dies nicht so gewollt ist? Gruß Ronny |
---|---|
23.01.2011 21:31 |
Alexander |
![]() Störmeldung und Mauszeiger |
Moderator
Registered at: 19.01.2016
Messages: 960
|
Hallo Ronny, diese Funktion ist gewollt. Sie deaktiviert damit jedes Mal den Bildschirmschoner, wenn eine Störung eingeht. Es gibt vielleicht die Möglichkeit das zyklische Senden der Störung langsamer einzustellen. Falls das nicht möglich ist, kann man die Störung über eine grafische Logik "entprellen". Dazu einen Eingang mit einem Ausgang verbinden und am Ausgang "Senden nach Wertänderung" einstellen. Dann wird nur einmal gesendet. |
---|---|
24.01.2011 08:38 |
hronny |
![]() Störmeldung und Mauszeiger |
User
Registered at: 19.01.2016
Messages: 109
|
Hallo, schade die Zeit des zyklischen Senden kann ich nicht verändern, da diese über ein Gateway zu einem anderen Gewerk gesendet wird. Der Techniker meinte die Zeit könnte er in der Anlage nicht ändern. Grundsätzlich sollte ja die Störungsmeldung auf eine Störung hinweisen, die dann auch beseitigt werden sollte ;-) . Die Funktion des Mauszeigers wegen dem Bildschirmschoner habe ich verstanden, nur wäre es nicht von Vorteil diese Funktion (Maus) nur zu nutzen, wenn auch der Seitenwechsel aktiviert ist? Wenn nicht, bleibt man beispielsweise immer im Startbild, aber der Mauszeiger fliegt ständig in die Ecke :-D |
---|---|
24.01.2011 13:55 |
© 2004-2024 Alexander Maier GmbH. All rights reserved