swerner |
![]() Re: Wie anfangen? |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 26
|
Mediaserver: Die Software kostet 16,-€ pro Haushalt (unglaublich der Preis - habe ich extra dort im Forum geprüft - 1x bezahlen und auf allen PCs installieren). Als Streaming Clients nutze ich Windows PCs. Der Server reicht praktisch die DVB Karten an die Clients weiter. Ich habe Tablet PCs und PCs mit Monitor über das Haus verteilt. Im Wohnzimmer gibt es demnächst auch einen PC am Fernseher. Netwzwerk über mehrere WLAN Access Points + Gigabit Ethernet. Für HDTV braucht man 25 Mbit pro Client / 6 Mbit für normales Fernsehen. Auf dem Server habe ich alle Medien (mp3s meiner CD Sammlung, Fotos, Videos) und kann diese mit der Fernbedienung aufrufen. Dafür war nur eine Windows Freigabe notwendig. Auf dem Server / Heimkino PC läuft der Webserver vom DVBViewer. Damit kann man Streaming auch mit anderen Clients machen. Das funktioniert z.B. mit meinem NAvi, wenn ich im Carport stehe :-) Im Forum www.dvbviewer.info gibt es dazu jede Menge Anregungen und Anleitungen. Die Software kann alles, was ich mir bisher gewünscht habe. Für die Archivierung der DVDs sind die Scheiben an sich in einem Archivsystem drinf, die Hüllen im Regal. Ich hatte geplant, alles einfach auf Festplatte zu spielen - ist dann leider nicht mehr legal. Grüße Sascha. |
---|---|
02.05.2007 09:11 |
swerner |
![]() Re: Wie anfangen? |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 26
|
Hmm, jetzt habe ich die Dateien, der Import geht natürlich nicht. Vermutlich hat der Elektriker irgendetwas beim Export anders gemacht. Schon wieder ist fast ein ganzer Arbeitstag hinüber ohne das etwas funktioniert. Ohne eine vernünftige Software, die den Export durchführt, scheint es nicht zu gehen. Nach der vorhandenen Anleitung kommen wir nicht klar. Jeder Schritt muss einen Screenshot und jeder mögliche Fehlercode beschrieben werden. Der Tag Elektriker ist auch nicht ganz billig. Ich bekomme immer so Fehlermeldungen wie "System.NullReference Exception". Ist der Import in der Version schon getestet worden? Für einen Anwender wäre es sicher einfacher, wenn die möglichen Fehler mit einem Meldungstext "xy ist falsch, bitte beim Export das Trennzeichen ; verwenden" versehen sind. Ich werde jetzt noch zwei Stunden testen, dann geht es ersteinmal weiter zu nächsten Aufgabe im Haus, da: Grüße Sascha. |
---|---|
02.05.2007 15:24 |
swerner |
![]() Re: Wie anfangen? |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 26
|
Hi, so hier die Dateien, die nicht gehen. Es wäre schön, wenn mir jemand die lauffähig machen könnte. Der Elektriker ist ersteinmal sauer - so kann man richtig Geld verbrennen. Ein professionelles Tool zu Export/Import wäre schön, das nicht so kompliziert zu bedienen ist (1-click). Grüße |
---|---|
02.05.2007 15:41 |
Dirk Hofher |
![]() Re: Wie anfangen? |
Moderator
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 582
|
Hallo Sascha, leider handelt es sich hierbei nicht um einen vollständigen Export aus der ETS3. Da es ja immer Schwierigkeiten mit dem Export aus der ETS3 gibt, haben wir ja in der neuen EisBär Version den XML-Exporter für die ETS3 eingebaut. Der Idealfall wäre jetzt folgender - EisBär KNX auf der Maschine, auf der die ETS3 mit DB vorliegt installieren. XML-Exporter starten und DB und Projekt auswählen, Export durchführen. KNX-Verbindung auf den Designer ziehen, Import auswählen, die beiden CSV-Dateien öffnen und FERTIG! Ob der Elektriker da mitmacht - ausprobieren... Anbei noch die ETS3-EXPORT/IMPORT-Anleitung als PDF für die "Handarbeit" :-D , falls XML-EXPORTER nicht möglich ist... |
---|---|
02.05.2007 16:26 |
swerner |
![]() Re: Wie anfangen? |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 26
|
Hi, da die Anwendung nicht von der EIBA zertifiziert ist, geht das nicht so einfach mit dem Elektriker. Er hat mir die Dateien nach der Anleitung exportiert - ich habe die Dateien importiert. Keine Fehlermeldung aber immer noch sehe ich keine Geräte sondern nur Zahlenkolonnen: Was soll ich damit anfangen? Lustigerweise fahren jetzt beim Start immer die Rollos ALLE 30 einmal rauf und runter. Was kostet der Vorort Support, der notwendig ist, um starten zu können? (Dateien und Logs angehängt) Grüße Sascha Werner |
---|---|
02.05.2007 17:22 |
swerner |
![]() Re: Wie anfangen? |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 26
|
Hallo, das Fahren der Rollos liegt an der Option "Initialisieren". Wiese kann denn ein Lesen des Zustandes von eine Aktion auslösen? Grüße Sascha. |
---|---|
02.05.2007 18:31 |
Hannes |
![]() Re: Wie anfangen? |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 471
|
Hallo Sascha Wenn initialisiert wird, werden die GA abgefragt. Das heißt, die GA SENDET ihren Wert. Wenn ich eine persönliche Meinung abgeben darf: Na seis wie sei ... deinen Export habe ich mir angeschaut ... habt ihr das Export Tool vom EisBär (Menüleiste ... Extras ... ETS3 XMLExporter) gebommen? Schätze ihr habt manuell exportiert, wie es noch in der Hilfe beschrieben ist (wobei auch DAS Funktionieren sollte) Leider wurde der Export nicht vollständig ausgeführt, daher kann man den Export nicht fixen, da Daten fehlen. Der Export mit dem Menü Tool ist in wenigen Sekunden erledigt ... wenn dein Elektriker das Projektfile auf einen USB Stick oder HDD hat, kannst es von dort aus auslesen. Und möcht es nocheinmal erwähnen, falls du das Projekt NICHT ausgehändigt bekommst, kann dein GANZES Haus selbst wieder projektieren, falls die Garantie vorbei ist. Hoffe du kannst da eine Einigung erziehlen, weil wenn du selbst eine GA einpflegen kannst, 200% flexibler bist. Viel Glück ... und mit dem Export Tool hast die Daten in Null-Komma-Nichts. Woher kommst du eigentlich? Eventuell gibt es jemand in deiner Nähe der dir helfen könnte(?) Hannes |
---|---|
02.05.2007 19:19 |
Dirk Hofher |
![]() Re: Wie anfangen? |
Moderator
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 582
|
Hallo Sascha, wegen den Rolladen - bestimmt sind keine Lesen-Flags in der ETS gesetzt. Wenn Du eine Schulung benötigst, können wir hier auf jeden Fall etwas für Dich tun - ruf uns einfach mal an damit wir eine Lösung finden können. |
---|---|
03.05.2007 09:06 |
© 2004-2024 Alexander Maier GmbH. Alle Rechte vorbehalten