knxbaer |
![]() Busmonitor / Telegramme |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 6
|
Hallo, wo bitte ist im SCADA Editor 2.1 die Funktion den Busmonitor, wie in der ETS, zu aktivieren, respektive wie bitte kann man sich die Telegramme, z.B. zur Fehleranalyse, in der Simulation anzeigen lassen? Besten Dank im Voraus! Grüße |
---|---|
10.08.2014 12:10 |
Alexander |
![]() Busmonitor / Telegramme |
Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 960
|
Hallo, einen ETS-Busmonitor haben wir nicht integriert. Dazu bietet sich die Verwendung des selbigen aus der ETS an. Am KNX-Treiber kann man alle Telegramme in ETS4-Busmonitor-Datein porotkollieren lassen. Dazu bitte den Haken an der KNX-Verbindung setzen und das Speicherintervall (5-10 min.) einstellen. Die Daten werden direkt im Projektmappen-Verzeichnis gespeichert und können dann direkt im Monitor in der ETS4 geöffnet werden. |
---|---|
10.08.2014 15:13 |
knxbaer |
![]() Busmonitor / Telegramme |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 6
|
Wow! Support am Sonntag, damit hab ich aber nicht gerechnet! Okay, dann werde ich das jetzt mal machen, bekomme irgendwie die simpelste Logik (Schalten wenn Ist-, grösser als Sollwert) nicht ans laufen. Der Busmonitor aus der ETS zeigt mir keinerlei Schaltbefehle aus dem SCADA Editor (im Simulationsmodus) an, absolut gar nichts, nicht mal das Schalten mit irgendeiner Schaltfläche; ansonsten funktioniert der ETS Busmonitor reibungslos. Besten Dank nochmals und schönen Sonntag noch! Grüße |
---|---|
10.08.2014 17:30 |
Alexander |
![]() Busmonitor / Telegramme |
Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 960
|
Hallo, bei der Grafischen Logik ist es wichtig, diese auch "ein" zu schalten. Dazu bitte in den Eigenschaften das Häkchen setzen. Am einfachsten die Logik erst mal im zyklischen Modus betreiben. Weitere Infos bietet die Hilfe. |
---|---|
10.08.2014 18:58 |
knxbaer |
![]() Busmonitor / Telegramme |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 6
|
Hallo, da ich "nur" eine ETS3 habe, kann ich die ETS4 Logdateien nicht interpretieren, aber der Tip mit dem Tunneling-IP hat mich auf eine Idee gebracht. Bislang war die ETS3 als auch der Eisbär via Multicast Verbindung konfiguriert, jetzt habe ich die ETS3 auf Tunneling-IP konfiguriert und den Eisbär auf Multicast gelassen und siehe da im Busmonitor der ETS3 tauchen jetzt die Telegramme vom Eisbär auf :-) So und jetzt ran an die Bulletten, schliesslich ist Logik ja das Salz in der Suppe für KNX... Beste Grüße! |
---|---|
11.08.2014 14:11 |
© 2004-2024 Alexander Maier GmbH. Alle Rechte vorbehalten