berni72 |
![]() Server schafft bei Neustart die Dongle-Prüfung nicht |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 12
|
Ich habe die aktuelle Version des SCADA-Servers auf einem Server 2012R2 installiert. Dongle ist gesteckt. Wenn ich den SCADA-Server manuell starte läuft alles wie gewünscht. Nach einem Neustart des Servers (z.B. Windowsupdates) startet zwar der SCADA-Server, aber die Dongle-Prüfung schlägt fehl ("Lizenz ungültig" und kein Dongle angezeigt in der Konsole). Im Gerätemanager ist der Dongle aktiv. Auch ein manueller Neustart des SCADA-Servers führt zu keinem Erfolg. Ich muß den Dongle erst ziehen und neu stecken, danach funktioniert alles wieder. Ich hatte dieses Verhalten auch schon an einem Windows7-PC, auf dem der SCADA zuvor installiert war. Woran kann das liegen? Kann ich die Projektlizenz vom Dongle lösen und auf eine email-basierte Lizenz umstellen? VG, |
---|---|
02.04.2015 10:58 |
stefan-112 |
![]() Server schafft bei Neustart die Dongle-Prüfung nicht |
Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 172
|
Hallo Berni, das konnte an den Energiespareinstellungen von Server2012R2 liegen. Dieser verhält sich wie Windows 8.1. Es werden USB Geräte abgeschaltet obwohl diese nicht abgeschaltet werden dürften. Wir haben einen FIx programmiert. In unserem Downloadbereich können Sie diesen herunterladen. Hier ist die Anleitung dazu: Eine Änderung bei den Energieeinstellungen von USB-Geräten durch Microsoft bei Windows 8.1 führt zur Abschaltung von USB-Geräten. Mit dem dem zur Verfügung gestellten Windows81USBDongle-Fix werden die Energieeinstellungen von Windows 8.1 so geändert, dass der EisBär-Dongle nicht mehr abgeschaltet wird. Außerdem ist im Download der Windows81KnxUsbFix enthalten. Hiermit werden die Energieeinstellungen der KNX-USB-Schnittstellen korrigiert. Diese sind ebenfalls von den Änderungen betroffen. Für beide Fixprogramme muss zuerst der USB-Dongle bzw. die KNX-USB-Schnittstelle angesteckt werden. |
---|---|
02.04.2015 11:48 |
berni72 |
![]() Server schafft bei Neustart die Dongle-Prüfung nicht |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 12
|
Hallo Stefan, habe mir die Fixes heruntergeladen, kann diese aber nicht anwenden. Kann es sein, dass hier die OS-Versionen nicht übereinstimmen? VG, UPDATE: keine R2-Version des Servers, sondern Server 2012 Standard!!! [ Geändert von berni72 am 02.04.2015 14:22 ] |
---|---|
02.04.2015 12:54 |
stefan-112 |
![]() Server schafft bei Neustart die Dongle-Prüfung nicht |
Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 172
|
Das ist Richtig. Unter Server 2012 benötigt man die Patches nicht. Können Sie sich bei uns melden. Wenn möglich könnten wir die konfiguration per Fernwartung überprüfen. |
---|---|
02.04.2015 14:45 |
berni72 |
![]() Server schafft bei Neustart die Dongle-Prüfung nicht |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 12
|
Hallo Stefan, |
---|---|
11.06.2015 08:48 |
stefan-112 |
![]() Server schafft bei Neustart die Dongle-Prüfung nicht |
Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 172
|
Hallo, Dieses Verhalten ist uns neu. Treiber gibt es für den Dongle keine. Es werden die Windows eigenen Human Interface -Treiber verwendet. Einen Defekt des Dongles schließen wir eigentlich aus. In diesem Fall würde er gar nicht mehr funktionieren. |
---|---|
15.06.2015 12:00 |
berni72 |
![]() Server schafft bei Neustart die Dongle-Prüfung nicht |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 12
|
Hallo, ja, es hängt noch eine EIB-USB-Schnittstelle am Server, sonst keine weiteren USB-Geräte. |
---|---|
01.07.2015 17:29 |
berni72 |
![]() Server schafft bei Neustart die Dongle-Prüfung nicht |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 12
|
Hallo Stefan, ich konnte das Problem mittlerweile lösen; die genaue Ursache kann ich allerdings nicht bestimmen. Viele Grüße, |
---|---|
20.07.2015 12:01 |
© 2004-2024 Alexander Maier GmbH. Alle Rechte vorbehalten