Forum Index -> Erste Schritte -> Start-Hilfe!
User abgemeldet

Start-Hilfe!

Benutzer
Mitglied seit:
Nachrichten:

Hi,

ich bin seit einiger Zeit dabei im Rahmen einer Facharbeit (Ausbildung zum Techniker), eine kleine EIB-Anlage zu programmieren. Zusätzlich soll die Visualisierung mit Eisbär erfolgen.

Die Anlage ist programmiert und nun hab ich mich an die Visualisierung mit Eisbär gemacht. Die Kommunikation über das IG/S klappt und das ETS Programm habe ich auch importiert. Erste Tests mit dem Schalten des Lichtes haben geklappt.
Nun habe ich das Problem, das ich nicht weiß, wie ich das Licht dimmen soll. Was für Möglichkeiten gibt es den Aktor anzusprechen (4bit Objekt)? Vielleicht auch mit einem Regler?
Ich benutze den Dimmaktor LR/S2.2.1.

Weiter suche ich ein paar Demo Programme und Tutorials, die über die in der Eisbär Hilfe hinaus gehen. Auch ein Buch Tipp würde mir weiter helfen.

Würde mich über ein paar Tipps freuen!

Benjamin

[ Geändert von bennyw an 26.01.2006 15:22 ]

26.01.2006 15:14
Alexander

Re: Start-Hilfe!

Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 960

Hallo bennyw,

freut mich, dass die ersten Schritte mit dem Eisbären so gut geklappt haben.
Zum Thema dimmen bin ich ein Freund der 8bit Wert Funktion (EIS6). Da man so die absolute Helligkeit von zentraleer Stelle einstellen kann. Beim relativen Dimmen (4bit, heller/dunkler) kann man ohne Sichtverbidnung nichts wirklich sinnvolles einstellen.
Für das 8bit-Wert-Objekt kann mann den Regler oder z.B. die Touch-Werteingabe benutzen. Verschiedene Animationen für den Regler gibt es im Grafik-Download-Paket.
Bitte einfach mal ausprobieren.
Ein erweitertes Handbuch mit weiteren Tutorials kommt in Kürze.

Mit feundlichen Grüßen
Alexander Maier

28.01.2006 19:58
User abgemeldet

Re: Start-Hilfe!

Benutzer
Mitglied seit:
Nachrichten:

Hi,
leider hab ich die Beleuchtung noch nicht zum dimmen bekommen.

Zur 8bit Wert Funktion: Muss ich mit dem Regler den Helligkeitswert ansprechen?
Es gibt beim Regler keine 8bit Funktion, muss ich die "Wert Zahl 32bit" Funktion auswählen?
Muss ich in der ETS den Dimm-Aktor als Dimmer-Regler parametrieren?

Leider kann ich die EIB Funktionen nicht eindeutig zuordnen, wenn ich EIB-KNX Verbindungen in ein Netz ziehe. Welchen Zusammenhang haben die Zahlen vor den Funktionen?

In welchem Zeitraum kann man mit dem erweiterten Handbuch rechnen? Sind dann auch Tutorials enthalten in denen das Ansprechen von Beleuchtung (dimmen + Lichtszenen) und die Ansteuerung von Jalousienen über die EIB-KNX Verbindung erklärt ist?

Gibt es kein Buch welches sich mit Eisbär beschäftigt?

[ Geändert von bennyw an 30.01.2006 19:40 ]

30.01.2006 19:12
Alexander

Re: Start-Hilfe!

Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 960

Hallo bennyw,

das mit den Dimmer ist so: In der ETS hat der Dimmer 3 Kommunikationsobjekt, eins für ein/aus (1bit), eins für heller/dunkler (4bit) und eins für den Helligkeitswert (8bit). Die 1bit und 4bit Objekte nutzt man meist mit den Tastern. Das 8bit Objekt Helligkeit z.B. für Lichtszenen oder Visualisierungen zum Einstellen der Helligkeit. Bitte versehe diese Objekt in der ETS mit einet Gruppenadresse. Dieses Objekt verbinden wir dann im Eisbären mit einem Regler, mit dem Anschluß "Wert". Dann sollte es klappen.
Ich füge ein Beispielprojekt mit einem Lichtschalter und zwei Reglern bei. Bitte dort die ETS-Daten importieren und nochmal vesuchen.
Sollte es nicht klappen, bitte einmal die ETS-Export-Daten zusenden, dann lege ich ein Demoprojekt mit Deinen Daten an.

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Maier

30.01.2006 19:49
User abgemeldet

Re: Start-Hilfe!

Benutzer
Mitglied seit:
Nachrichten:

Abend!

Möchte mich bedanken für die schnelle Hilfe. Mein Fehler war, das ich dem Dimmer die falsche Funktion zugeteilt hatte, alles andere hatte ich schon richtig geraten :-D

Die Beispiel Datei hat mir aber trotzdem sehr geholfen, da ich so die "richtige" Struktur "abgucken" konnte.
Vorher hatte ich immer das jeweilige Netz auf die Komponenten gezogen, dadurch kammen Darstellungsfehler in der Netzeliste zustande, dh ich konnte nur durch Tricks alle Netze sehen.

Wenn ich fertig bin mit dem Projekt, dann kann ich ja mal ein paar Screenshots posten wenn Interesse da ist.

MFG Bennyw

[ Geändert von bennyw an 15.02.2006 17:54 ]

[ Geändert von bennyw an 15.02.2006 17:56 ]

15.02.2006 17:52
Hannes

Re: Start-Hilfe!

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 471

Interesse vorhanden ;-)

15.02.2006 20:38
Alexander

Re: Start-Hilfe!

Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 960

Hallo bennyw,

super, dass wir helfen konnten. Bitte poste doch ein paar Screenshots oder sogar Dein Projekt. Dann könnte andere vielleicht auch etwas "abgucken".
Weiter viel Spaß mit dem EisBären.
:-)

[ Geändert von Alexander an 15.02.2006 21:27 ]

15.02.2006 21:26
User abgemeldet

Re: Start-Hilfe!

Benutzer
Mitglied seit:
Nachrichten:

:-) Klar, sobald ich wirklich fertig bin!

07.03.2006 00:35

© 2004-2024 Alexander Maier GmbH. Alle Rechte vorbehalten