Forum Index -> Komponenten / Anwendungen -> Dimm-Wert nicht lesbar
Tobi.UE

Dimm-Wert nicht lesbar

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 3

Hallo,

habe noch ein grosses Problem mit meiner Visualisierung.

Bei uns im Haus sind ein Teil der Lampen über Dimmaktoren dimmbar. Wenn die Lampen jetzt über einen Tastsensor gedimmt werden und ich den Eisbär starte kann er den Helligkeitswert nicht lesen und denkt anhand des Schaltzustandes, dass die Lampe aus ist und schaltet diese dann aus obwohl sie gedimmt ist.

Hab da jetzt schon viele Möglichkeiten ausprobiert leider noch ohne Erfolg. Ich vermute das Problem ist, dass der Dimmaktor seinen Helligkeitswewert nicht senden kann.

Bin über jede Hilfe oder Ratschlag sehr dankbar.

31.12.2013 11:34
Alexander

Dimm-Wert nicht lesbar

Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 960

Hallo Tobi,

das Problem liegt in der Programmierung der Dimmer in der ETS. Dort müssen in den Geräten die entsprechenden Parameter und Lesen-Flags gesetzt werden.

31.12.2013 12:00
Tobi.UE

Dimm-Wert nicht lesbar

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 3

Danke für die schnelle Antwort.

Hab die Parameter und die Flags noch einmal geprüft aber leider ohne Erfolg.
Ich hab mal einen Screenshot hinzugefügt von der ETS vielleicht habe ich auch einen ganz einfachen Anfängerfehler gemacht.
Was die Parameter betrifft kann ich bei meinem Jung Dimmaktor 3500REG herzlich wenig einstellen bis auf das Dimmverhalten und die Nebenstelle.

02.01.2014 12:28
Alexander

Dimm-Wert nicht lesbar

Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 960

Hallo Tobi,

man sieht, dass das L-Flag bei Schalten/Status nicht gesetzt ist. Das muss gesetzt werden und dann in das Gerät die Appliaktion erneut einspielen.

Danach noch eine Re-Import in die KNX-Verbindung im EisBären vornehmen.

02.01.2014 15:28
Tobi.UE

Dimm-Wert nicht lesbar

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 3

Leider hat das auch nicht geholfen.
Das problem ist weiterhin, dass beim Start des Eisbären der Dimm-Wert nicht gelesen wird, obwohl ich über die ETS den Wert direkt abfragen kann.
Es scheint wohl auch nicht möglich zu sein dem Dimmer zu sagen, dass er bei jeder Wertänderung den Status auf den Bus senden soll.

Gibt es eine Möglichkeit zu verhindern, dass Lampen nach der Intialisierung ein- oder ausgeschaltet werden.

02.01.2014 17:20
Alexander

Dimm-Wert nicht lesbar

Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 960

Hallo Tobi,

das kann nicht sein!! Wenn die ETS den sTatus lesen kann, dann kann das der EisBär auch. Der Mechanismus ist genau der gleiche!
Wenn das Lesen-Flag am Dimmer richtig gesetzt ist, kann man den Zustand lesen.
Außerdem dürfen die Lesen-Flag für eine Gruppenadresse nur an einem Kommunikations-Objekt gesetzt sein.
Das beschrieben Problem liegt in jedem Fall an den nicht korrekt gesetzten Lesen-Flags.
Ich kann das Projekt gerne gegen eine geringen Aufwand überarbeiten.

02.01.2014 18:13

© 2004-2024 Alexander Maier GmbH. Alle Rechte vorbehalten