agosol

Pausensignal

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 3

Hallo Leute,

habe folgendes Problem.

Wir haben in unseren Produktionshallen Pausen hupen installiert, die ich über den Eisbären steuern möchte. Die Hupen sind an einem Merten 2fach Schaltaktor (Bestellnummer: 649202). Ich möchte dem Aktor jetzt über den Eisbären sagen, dass er z.B. von Montag bis Donnerstag um 8:30 Uhr 3 Sekunden lang ein Signal geben soll und um 12:30 Uhr auch noch mal 3 Sek.
Freitags soll es nur einmal um 9:30 Uhr 3 Sek Klingeln.

Ich hoffe ihr versteht, was ich meine. Der Aktor soll zu bestimmten Zeiten ein Signal bekommen.

Vielen Dank schon einmal.

[ Geändert von agosol am 26.06.2012 08:33 ]

26.06.2012 08:21
Alexander

Pausensignal

Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 960

Hallo,

ich würde dazu im Aktor die Treppenlichtzeitfunktion auf 3 Sekunden einstellen.
Im Eisbären kann man den Kalender verwenden. Darin einen Ausgang für die Pausenklingel anlegen und mit dem KNX-Datenpunkt verknüpfen. Anschließend einen Kalender Editor einfügen und über den Datenpunkt "Kalender" mit dem Kalender verbinden. Jetzt noch die Schaltzeiten anlegen und fertig ist die Funktion. Bei den Schaltzeiten ist nur der Startwert interessant, da ja über die Treppenlichtzeitfunktion im Aktor abgeschaltet wird.

26.06.2012 17:53
agosol

Pausensignal

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 3

Hallo,

vielen Dank erst einmal für die Antwort.

Das Signal kommt auch an, aber es hört nicht mehr auf. Das heißt es ist ein dauer hupen da.

So habe ich es gemacht: Bild 1 & 2 sind die Einstellungen die ich in der ETS 4 gemacht habe. Außerdem habe ich eine Gruppenadresse 3/0/5 für das Pausensignal erstellt.
Im Eisbär habe ich das wie es beschrieben wurde einen Kalender benutzt Bild 3 dort einen Ausgang hinzugefügt, wie man auf dem Bild sehen kann und diesen Pausensignal genannt und den mit dem Kalendereditor verbunden. Dann wie auch auf dem Bild zu erkennen eine Uhrzeit festgelegt und dann sollte es ja fertig sein.

Wie eben gesagt das Signal kommt auch, also die Gruppenadresse wird versendet, aber es wird nicht ausgeschaltet. Die Hupe ist dauer an.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß

09.07.2012 09:53
agosol

Pausensignal

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 3

Hallo zusammen,

ich habe das Problem wahrscheinlich selbst gelöst.

Ich habe bei den Parameter Einstellungen, den Relaisbetrieb bei dem Kanal 1 auf Öffner und nicht auf Schließer gehabt und deswegen ist es zu dem Effekt gekommen, dass das Signal immer an war und wenn ich die Gruppenadresse losgeschickt habe, war die Hupe 3 sek aus. Versuche es jetzt nochmal und dann mal sehen.

09.07.2012 12:23

© 2004-2024 Alexander Maier GmbH. Alle Rechte vorbehalten