tuxmecky |
![]() Funktion der ColorShowEditor |
Benutzer
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 27
|
. Hallo! Ich interessiere mich für die Funktion des ColorShowEditors, kann nur mit der Hilfe nicht viel anfangen. Ich habe LED-Leuchten im System und der Kunde möchte die Farben und Lichtsequenzen selbst bestimmen können. Dafür dachte ich mir kann ich diesen einsetzen. Ist das Richtig?! Und wie funktioniert er? Gruss tuxmecky :roll: |
---|---|
15.12.2008 21:36 |
Alexander |
![]() Funktion der ColorShowEditor |
Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 960
|
Hallo Tuxmecky, in jedem Fall muss eine ColorShow und ein ColorShow Editor angelegt werden. Diese werden dann über den Datenpunkt ColoShowData miteinander verbunden. DER FARBSTELLER Der Farbsteller ermöglicht das Definieren, Abspeichern und Abrufen von Farben. [PICTURE ColorShow Editor_E_D_Farbsteller.png] Basisfarben Eigene Farben Farbspektrum Senden FARBSEQUENZER Im Farbsequenzer können Farbverläufe mit bis zu 8 Schritten, aus den 12 vordefinierten Basisfarben und den 12 selbst erstellten und gespeicherten Farben, erzeugt werden. Je Schritt wird dabei in der Spalte die Farbe über ihre Nummer mit Hilfe der Pfeiltasten angewählt. Das Feld zeigt dabei die gewählte Farbe an. Die Farbsequenz wird über den Datenpunkt Sequenz Start/Stopp an der ColorShow-Komponenten aktiviert. [PICTURE ColorShow Editor_E_D_Farbsequenz.png] EINSTELLUNGEN In den Einstellungen wird das Verhalten der Farbsequenz definiert. Zwischen der Schritten der Farbsequenz kann ein Umblenden stattfinden. Das bedeutet, dass beim Übergang von einem zum anderen Schritt zwischen Farben berechnet werden. So erfolgt der Übergang nicht hart sondern optisch weich. Tipp: Wenn Sie die Dimmgeschwindigkeit Ihres Dimmer auf die Umblendzeit anpassen (größer als die Umblendzeit) erfolgt der Übergang optisch gleitend. |
---|---|
16.12.2008 15:20 |
tuxmecky |
![]() Funktion der ColorShowEditor |
Benutzer
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 27
|
Hallo! Kann ich auch die Anzeigegrösse der Colorshow auf dem Touchscreen ändern? Gruss tuxmecky |
---|---|
15.03.2009 23:55 |
Alexander |
![]() Funktion der ColorShowEditor |
Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 960
|
Hallo tuxmecky, wenn Du den ColorShow Editor meinst, dann kann man die Größe der Anzeigefläche ändern. Die Größe des Dialogfensters (Farbsteller, Farbsequenzer,..) lässt sich nicht verändern. |
---|---|
16.03.2009 08:45 |
tuxmecky |
![]() Funktion der ColorShowEditor |
Benutzer
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 27
|
Hallo Herr Maier, das mit der ColorShow habe ich nun hinbekommen. Was mich noch interessiert: Wie kann man z.B. ein NumPad aufrufen, um beim Farbspektrum die RGB-Codes beim Touchpanel einzugeben? Gruss tuxmecky |
---|---|
25.03.2009 23:04 |
Alexander |
![]() Funktion der ColorShowEditor |
Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 960
|
Hallo tuxmecky, man kann die Farben direkt mit den beiden Farbspektrum-Reglern einstellen, oder eine Bildschirmtastatur verwenden. Bei unseren aktuellen Geräten (Hi-Server oder Touch-Screens) ist diese so voreingestellt, dass sie automatisch erscheint, wenn ich ein Eingabefeld anklicke. |
---|---|
29.03.2009 10:32 |
tuxmecky |
![]() Funktion der ColorShowEditor |
Benutzer
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 27
|
Hallo Herr Maier! Ich habe das bei dem Touchscreen (17") getestet. Jedoch wird dort keine Bildschirmtastatur angezeigt, sobald ich einen Zahlenwert eingeben möchte. Nun habe ich die Bildschirmtastatur als Programm auf die Visualisierung gelegt. Dabei muss man aber beachten, das man die Bildschirmtastatur vor der Colorshow startet, da dies in umgekehrter Reihenfolge nicht geht. Gruss tuxmecky |
---|---|
29.03.2009 19:01 |
Alexander |
![]() Funktion der ColorShowEditor |
Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 960
|
Hallo tuxmecky, auf den aktuell ausgelieferten Geräten HI-Server 1.5 und den EisTouch HI 2G 15" + 19" ist die neue Tastatur integriert. Das Fenster des ColorShow Editors ist "modal". Wenn es geöffnet ist, können Sie nichts anderes anwählen. Ist die Farbeingabe per Farbspektrum-Mischer nicht einfacher, als mit den Zahlenwerten? |
---|---|
29.03.2009 19:45 |
tuxmecky |
![]() Funktion der ColorShowEditor |
Benutzer
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 27
|
Hallo Herr Maier, Eine Frage zur Colorshow: Die Eigens angelegten Farben (13-24) bleiben nicht im Editor gespeichert. Wie kann ich diesen Fehler beheben? Gruss tuxmecky |
---|---|
04.05.2009 10:12 |
Alexander |
![]() Funktion der ColorShowEditor |
Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 960
|
Hallo, Sie müssen nur die ColorShow mit dem ColorShow Editor über den Datenpunkt "ColorShowData" verbinden. |
---|---|
04.05.2009 10:30 |
© 2004-2024 Alexander Maier GmbH. Alle Rechte vorbehalten