Hannes |
Treppenhaus Funktion bauen? |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 471
|
Hallo Bis dato habe ich die Treppenhausfunktion mittels einer Sequenz gebaut: [hr]Sequenz: Basis 60sec Somit wurde, sofern kein erneutes "Ein" ankommt, bevor die Aus-Sequenz durchgelaufen ist, Stromfrei geschaltet. Meine BWM schalten nur 10 sec (Display des RTR wird da abgeschaltet). Nun ist das Problem, das wiederum "Ein" gesendet wird, weil die "Ein-Sequenz" neu gestartet wurde. Ich habe so 250 Schaltungen am Bus, innerhalb von 3h. Ich habe nun einfach eine Logik dahinter geklemmt, damit nur bei Statuswechsel auf den Bus gesendet wird. Aber wie erstellt man eine Treppenhausfunktion eigentlich am besten? Danke Hannes |
---|---|
31.12.2006 13:57 |
Alexander |
Re: Treppenhaus Funktion bauen? |
Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 960
|
Hallo Hannes, das ist ein klarer Fall für die Komponente "AutoReset". Du findest sie unter den "Unsichtbaren Komponenten". Man könnte diese Funktion auch mit der grafischen Logik erledigen. Dort einfach den Timer verwenden und die Impulsdauer entsprechend einstellen. Hier kann man am Ausgang der Logik einstellen, dass nur bei Änderung des Wertes gesendet wird. Beide Wege funktionieren. Wähle einfach den Dir angenehmsten. Die AutoReset-Komponente ist sicher der einfachste Weg. |
---|---|
02.01.2007 09:21 |
Hannes |
Re: Treppenhaus Funktion bauen? |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 471
|
Hallo Alexander In der AutoReset Komponente habe ich genau das gleich Problem: Ich weiß nun aber glaub ich meinen Denkfehler, bzw. das Problem der BWM: Dieser schaltet ein bei Bewegung und nach 10 sek wieder aus. Das RTR Display hängt auf der gleichen GA. Nun ist das Problem, wenn innerhalb von den 10sek keine Bewegung kommt, der BWM "Aus" sendet. Hier ist denk ich das Problem: Eine Treppenlicht Funktion schaltet ja selber aus. Wenn nun der BWM "Aus" sendet, ändert sich der Status in der Sequenz, sowie in der AutoReset, was bewirkt, wenn "Ein" gesendet wird, der Status "Ein" auch wieder von der Sequenz, bzw. AutoReset ausgelöst wird. Korrekt müßte ich den BWM so parametrieren, das dieser NUR "ein" sendet. So würde bei Retriggerung kein erneutes "Ein" gesendet werden(?) Dahingehend werde ich das testen. Und ich denk (wie du vorgeschlagen hast) mit der AutoReset Komponente! Danke Hannes |
---|---|
02.01.2007 10:45 |
Hannes |
Re: Treppenhaus Funktion bauen? |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 471
|
Hallo Alexander Habe nun den BWM auf "nur bei Ein senden" konfiguriert. Die Treppenhausfunktion habe ich mit der AutoReset Komponente erstellt. Klappt nun wie gewünscht. Gruß Hannes |
---|---|
09.01.2007 08:27 |
TotoKNX |
Re: Treppenhaus Funktion bauen? |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 44
|
Schön Guten Tag, Ich brauche diese Funktion für eine Treppenhausfunktion, zum Beispiel 1 Minute, funktionniert einwandfrei. Jetzt aber: ich möchte diese Funktion ein und auschalten, zum Beispiel arbeite ich an diesem Ort und will nicht das es nach 1 Minute auschaltet. Habe die Funtion ein-auschalten der AutoReset nicht gefunden. Habe probiert mit einer Logik: Tor, will aber nicht. Wer hilft mir bitte? Besten Dank im Voraus. MfG |
---|---|
10.09.2011 12:07 |
Alexander |
Re: Treppenhaus Funktion bauen? |
Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 960
|
Hallo Marc, das geht in der Logik mit einer Oder-Funktion. Den Timer-Kanal mit dem Dauer-Ein-Kanal verodern. |
---|---|
10.09.2011 17:50 |
TotoKNX |
Re: Treppenhaus Funktion bauen? |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 44
|
Hallo, Nochmals: Jetzt um ein Permanentes ON auf der Lampe 007 zu haben, muss ich irgendwie das Signal vom Status 007 nicht auf den Autoreset senden lassen, mit einem Schaltknopf ? Sonst, ob es vom Physikalische Knop A gestartet wird oder vom Schaltknopf B aus Eisbär, egal, den Status wird mir das Autoreset laden und somit nach x Sekunden stoppen. Gibt es eine möglichkeit ein Schaltknopf zu haben der mein Status signal brechen oder weiterleiten kann? Danke. MfG (sorry, habe viele Fragen Heuteabend) |
---|---|
21.09.2011 21:09 |
Alexander |
Re: Treppenhaus Funktion bauen? |
Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 960
|
Hallo Marc, die Logik besteht aus zwei Gattern. Das erste ist der Timer. Dieser wird auf Pulsdauer z.B. 1 Minute eingestellt. Bekommt der Timer am Eingang ein Ein-Signal, setzt er den Ausgang auf EIN. Nach der eingestellten Zeit wird der Ausgang auf AUS gesetzt. |
---|---|
22.09.2011 08:48 |
TotoKNX |
Re: Treppenhaus Funktion bauen? |
Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 44
|
Hallo Alexander, Ich habe es probiert mit dem autoreset, und dies geht aber nicht. Das "ein" Signal vom autoreset ist den Status der Lampe. Sobald die Lampe den Status ein sendet, startet das autoreset. Mit dem oder am ausgang ändert dies nichts, da der Eisbär permanent Knopf beim einschalten, den Status der Lampe ändert und somit den Countdown vom autoreset startet. Ich muss irgendwie den Link Status der Lampe zerbrechen dass es lauft ?! Hilfe... MfG |
---|---|
22.09.2011 21:01 |
Alexander |
Re: Treppenhaus Funktion bauen? |
Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 960
|
Hallo Marc, wie beschrieben sollte es mit der grafischen Logik gelöst werden. Anbei die Lösung. |
---|---|
23.09.2011 16:03 |
© 2004-2024 Alexander Maier GmbH. Alle Rechte vorbehalten