EisBaer Sommer-Update – mehr Power jetzt entdecken!
Mit unserem neuesten Update wird dein EisBaer noch leistungsfähiger, flexibler und bereit für alles, was kommt. Mehr Features, bessere Workflows und volle Kontrolle für deine Projekte – mach dein System jetzt smarter, schneller und zukunftssicher.
Highlights im Überblick:
- Neue REST-API-Client-Komponente für maximale Offenheit
- OpenAI-Integration in MiniPlot für KI-gestützte Visualisierung
- OCPP-Verbesserungen mit Benutzerkontingenten und E-Mail-Benachrichtigungen
- KNX-Import stabiler und intelligenter mit verbesserter Telegramm-Analyse
- IEC60870 auf neuem Level – noch mehr Standardkonformität
- DLM mit PV-Only-Optimierung für noch effizienteres Laden
- Viele Bugfixes und Performance-Verbesserungen
Besonders spannend ist die neue REST-API-Client-Komponente: Sie hebt die ohnehin schon starke Integrationsfähigkeit von EisBaer auf das nächste Level. Ab sofort kannst du externe Systeme oder Webservices noch einfacher und direkter anbinden, Daten in Echtzeit austauschen und deine Automatisierung nahtlos erweitern – ob für Gebäudesteuerung, Energiemanagement oder kundenspezifische Schnittstellen. Auch die OpenAI-Integration im MiniPlot eröffnet dir völlig neue Möglichkeiten und bringt dein Projekt auf ein neues Level – für mehr Flexibilität und smarte Unterstützung genau dann, wenn du sie brauchst.
Die neuen OCPP-Funktionen unterstreichen EisBaers Anspruch als weltweite Steuerungsplattform für Ladeinfrastruktur. Egal ob ein einzelner Standort oder Ladeparks mit Hunderten Ladepunkten – EisBaer ermöglicht eine zentrale, flexible und effiziente Steuerung. Dabei ist es die einzige Lösung, die so umfassend konfigurierbar ist und dir volle Kontrolle über Benutzerkontingente, Lastmanagement und Statusüberwachung gibt. So integrierst du Ladeinfrastruktur nicht nur, sondern steuerst sie wirklich smart – in einem System, das weltweit im Einsatz ist.
Neu verfügbar: Vom EisBaer gibt es jetzt auch ein spezielles Software-Projekt für Schulungsstätten und Testumgebungen. Damit kannst du Modbus, BACnet sowie OCPP-Server und OCPP-Ladestationen realistisch simulieren und testen – ganz ohne die entsprechenden Geräte kaufen zu müssen. Ideal für kosteneffizientes Training, Entwicklung und Validierung mit einer praxiserprobten EisBaer-Lösung.
Warum sich ein Blick auf EisBaer 4 lohnt...
EisBaer 4 bietet dir nicht nur mehr Performance und eine moderne Architektur – es setzt auch beim Datenhandling neue Maßstäbe. Statt einer eingebetteten SQLite-Datenbank arbeitet EisBaer 4 mit einem performanten DB Server, speichert Netzwerte effizient und ermöglicht eine umfassende Historie aller Datenpunkte direkt von Beginn an.
Ein echtes Highlight: Mit nur einem Rechtsklick auf ein Visualisierungselement kannst du die gesamte Verlaufshistorie des verknüpften Datenpunkts ansehen. Außerdem gibt es einen separaten Debug-Modus, der nicht auf Live-Daten zugreift, sondern komplett auf der Datenbank basiert. Damit kannst du jederzeit an beliebige Punkte in der Vergangenheit „zurückspringen“ und alle historischen Daten im Visualisierungsbild im Kontext analysieren.
Mach dein EisBaer-System jetzt fit für die Zukunft – schneller, smarter und offener. Wir freuen uns auf dein Feedback und wünschen dir viel Erfolg mit dem Update!