Forum Index -> Erste Schritte -> Verbindungsprobleme IG/S
User abgemeldet

Verbindungsprobleme IG/S

Benutzer
Mitglied seit:
Nachrichten:

Hallo zusammen,

ich setzte IG/S als Bereichskoppler in unserer Anlage ein. Hier gibt es 3 Stück in unserem lokalen Netzwerk und ein IG/S über VPN angebunden. Die IG/S laufen in der Betriebsart EIBlib/IP und denen sind entsprechende IP-Adressen zugewiesen.

Nun gibt es zwei Probleme.

1. Übertragung Telegramme über VPN
Per Busmonitor (ETS3) kann ich zwar den Telegrammverkehr innerhalb des lokalen Netzes sehen (3 IG/S) aber nicht den Telegrammverkehr über VPN im entfernten Netz. Die ETS hängt dabei an der USB-Schnittstelle oder an einem der drei IG/S des lokalen Netzes. Möchte ich den Telegrammverkehr des entfernten Netzes über VPN sehen oder dort programmieren, dann muss ich die Schnittstelle direkt auf das entfernte IG/S setzen. Nun sehe ich allerdings nichts mehr aus dem lokalen Netz.

Bei ABB habe ich bereits mit den entsprechenden Leuten gesprochen, die konnten (oder wollten) mir auch nicht weiter helfen. Vieleicht kennt einer das Problem und kann helfen.

2. Anbindung Eisbär
die Kommunikation über USB läuft. Stelle ich als Schnittstelle IGS ein geht nichts mehr. Liegt es daran, das die IG/S auf EIBlib eingestellt sind und nicht auf EIBnet?

Kann ich das IG/S überhaupt benutzen, wenn es als Bereichskoppler eingesetzt wird?

Fragen über Fragen auf die selbst der Hersteller der Geräte keine richtige Antwort weiss.

Vielen Dank für die Hilfe vorab.

Lars

01.05.2007 11:55
stefan-112

Re: Verbindungsprobleme IG/S

Moderator
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 172

Hallo Lars,

zu 1: wie stellst du deine VPN Verbindung her. Es sieht so aus als würde dein Router die Multicast-Telegramme der IGS nicht durchlassen. Wenn du dich mit der ETS3 verbindest wird eine Unicast-Verbindung aufgebaut. Die funktioniert dann. Versuche mal in deinem Router die Portadress 50000+Projekt-ID durchzurouten, dann könnte es klappen.

zu 2:
Das IGS kann nur das EibLib-Protokoll. Wenn du IGS im Eisbär einstellst musst du nur noch die richtige Projekt-ID angeben. Dann hängt sich der Eisbär in den Multicast Datenstream der IGs rein. Er arbeitetet dann wie jedes andere IGS im Netzwerk.
Du müsstest auf jeden Fall die Telegramme deines lokalen Netzes sehen.

02.05.2007 16:14
User abgemeldet

Re: Verbindungsprobleme IG/S

Benutzer
Mitglied seit:
Nachrichten:

Hallo Stefan,

zu 1: Die Portadresse habe ich bereits eingestellt, jedoch kein Erfolg, ich habe auch schon Kontakt mit Zyxel aufgenommen, hat aber auch nichts gebracht.

zu 2: Heute hat mich ein Kollege darauf aufmerksam gemacht, dass man auch aus dem Editor heraus Schalthandlungen ausführen kann (ALT & Klick). Das habe ich ausprobiert, es funktioniert über das IG/S. Schalte ich in die Runtime geht nichts.

Was kann das sein?

Vielen Dank, Lars

02.05.2007 20:53
Hannes

Re: Verbindungsprobleme IG/S

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 471


Lars schrieb:
Schalte ich in die Runtime geht nichts.

Was kann das sein?

Vielen Dank, Lars


Guten Morgen Lars

Ist in der Runtime die KNX Komponente korrekt eingestellt?

Als Admin anmelden und in die Projekteigenschaften schauen ... eventuell ist hier der Treiber nicht aktiv oder falsch konfiguriert(?)

Gruß

Hannes

03.05.2007 07:04
Dirk Hofher

Re: Verbindungsprobleme IG/S

Moderator
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 582

Hallo Lars,

nach einem Treiberwechsel bzw. beim erstmaligen Start des Projektes immer als Administrator in der Runtime einloggen, den Treiber einmal aus- und wieder einschalten. Danach wird das auf jeden Fall funktionieren und die Initialisierung wird beginnen.

03.05.2007 09:01
User abgemeldet

Re: Verbindungsprobleme IG/S

Benutzer
Mitglied seit:
Nachrichten:

Hallo Dirk,

Wenn ich den Bär als Runtime-Version starte funktioniert die Kommunikation. Bin ich aber im Editor und schalte auf testen, dann geht die Kommunikation nicht. Das ist vielleicht ein Fehler. Wenn ich mich im Testmodus als Administrator einlogge und die Schnittstelle aus- und wieder einschaltebekomme ich folgende Fehlermeldung:

"Beim Setzen von Eigenschaft Eisbaer.Components.EIB.EIB.Componet.Treiber Ein/Aus' ist ein Fehler aufgetreten: Normalerweise darf jede Socketadresse (Protokoll, Netzwerkadresse oder Anschluss) nur jeweils einmal verwendet werden."

Keine Ahnung was dasbedeuten soll?

Lars

04.05.2007 08:00
Hannes

Re: Verbindungsprobleme IG/S

Benutzer
Mitglied seit: 19.01.2016
Nachrichten: 471

Hallo Lars

Bei USB und seriell kann vom PC immer nur EIN Programm auf die Schnittstelle zugreifen.
IG/S habe ich nicht, aber eventuell hier das gleiche?

Wenn du aus dem Editor testest ... hast du im Editor die Schnittstelle aktiviert??
Vermutlich kann nicht der Editor und die Runtime gleichzeitig darauf zugreifen.

Also im Editor die Connection beenden und dann testen ... dann wirds wohl klappen.

Gruß

Hannes

04.05.2007 08:05
Dirk Hofher

Re: Verbindungsprobleme IG/S

Moderator
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 582

Hallo Lars,

genauso ist es - wir bezeichnen die aus dem Editor gestartete Runtime oft auch als virtuelle Runtime. Sollte der Treiber im Editor aktiv sein, kann dieser in der virtuellen nicht nochmal aktiv sein.

Wir werden wohl versuchen in der nächsten Version den Treiber beim Start der virtuellen Runtime zu stoppen und dort zu starten. Beim Schliessen dann wieder zu aktivieren, sofern dieser im Editor eingeschaltet ist bzw. war.

04.05.2007 08:58
User abgemeldet

Re: Verbindungsprobleme IG/S

Benutzer
Mitglied seit:
Nachrichten:

Hallo Dirk,

danke für die Info, hat du mit meinem Problem Nr. 1 auch irgendwelche Erfahrungen?

Lars

04.05.2007 09:56
Dirk Hofher

Re: Verbindungsprobleme IG/S

Moderator
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 582

Hallo Lars,

zu Deinem VPN-Problem:

wir müssten genau den Topologieaufbau kennen und wie genau du die VPN-Verbindung aufbaust, d.h. unter anderem:

- IP-Adressen und Bereich des 1. Netzes

- Verbindung VPN wird wie aufgebaut (Router-Router, Router=VPNHost?, Routertypen, Portfreigaben, Weiterleitungen)

- IP-Adressen und Bereich des 2. Netzes

- IP-Adressen der jeweiligen IG/S´e in den Netzen :-D (i geh esse)

Wäre super, wenn du uns die Infos zusammenstellen könntest...

04.05.2007 12:05

© 2004-2024 Alexander Maier GmbH. Alle Rechte vorbehalten