Forum Index -> Erste Schritte -> Verbindungsprobleme IG/S
User abgemeldet

Re: Verbindungsprobleme IG/S

Benutzer
Mitglied seit:
Nachrichten:

Hallo Dirk,

im ersten IP-Adressbereich (192.168.108.xxx) befinden sich 3 IG/S mit festen IP-Adressen (.155, .156, .157). diese sind jeweils als Bereichskoppler eingesetzt. Die VPN-Verbindung wird über einen ZyXEL ZyWALL 35 zum zweiten Standort über DSL aufgebaut. Dort befindet sich ein VPN-Router ZyXEL ZyWALL 2 Plus. Im dortigen IP-Adressbereich (192.168.109.xxx) befindet sich ein IG/S mit fester IP-Adresse (.130) ebenfalls als Bereichskoppler.

Ich hoffe du kannst damit was anfangen.

Danke, Lars

04.05.2007 22:34
Dirk Hofher

Re: Verbindungsprobleme IG/S

Moderator
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 582

Hallo Lars,

danke für die Mühe - werde wohl aber erst morgen oder am Montag dazukommen, das genauer anzugehen... noch einen schönen Samstag... ;-)

05.05.2007 19:32
User abgemeldet

Re: Verbindungsprobleme IG/S

Benutzer
Mitglied seit:
Nachrichten:

Hallo Dirk,

hast du eventuell mal Zeit für mein Problem?

Vielen Dank vorab.

25.06.2007 21:08
Dirk Hofher

Re: Verbindungsprobleme IG/S

Moderator
Mitglied seit: 18.01.2016
Nachrichten: 582

Hallo Lars,

aus der Ferne ist das natürlich nicht so einfach. Es kommt uns auf jeden Fall so vor, dass zwischen den beiden Routern das Multicast nicht durchkommt. Manche Router haben noch extra die Option das Mulitcast einzuschalten. Möglich wäre auch, dass die Firewalls in den Routern, das Multicast blocken.

Da ja der connect von ETS zum IG/S im entfernten Netz funktioniert - wird wohl auch ein pingen vom einen in das andere Netz wohl funktionieren.

29.06.2007 11:45
User abgemeldet

Re: Verbindungsprobleme IG/S

Benutzer
Mitglied seit:
Nachrichten:

Hi Ihr(s),

wenn ich da auch mal kurz meine Meinung zu sagen darf:

Mulitcast Messages werden standardmässig bei Routern blockiert, Ich denke es ist eher die Ausnahme, dass ein Router per Defaulteinstellugn diese Nachrichten ins andere Netz routet!

Zur Problemlösung wäre doch sicherlich ein Logging des Datenverkehrs hilfreich. Vielleicht kannst du einmal die Daten mit Ethereal im Zielnetz aufzeichnen?

29.06.2007 20:29

© 2004-2024 Alexander Maier GmbH. Alle Rechte vorbehalten